Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
 
Kirche Flacht | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteRichtung Flacht und Holzheim | zur StartseiteRichtung Mensfelder Kopf | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteTurmspitze Flacht | zur StartseitePfarrhaus | zur StartseiteFrühling 2025 | zur Startseite
  • Unsere Kirchengemeinde
    •  
    • Wir für Sie
    • Unser Leitbild
    • Unsere Kirche
      •  
      • Kirchturm
      •  
    •  
  • Unsere Gottesdienste
    •  
    • Gottesdienstplan
    •  
  • Konfi 2026
  • STADTRADELN 2025
  • Unsere Gruppen
    •  
    • Besuchskreis
    • Frauenkreise
    • Kreativkreis
    • Männerabend
    • Seniorenkreise
    • Spielenachmittag
      •  
      • Spielenachmittag
      •  
    • Volksliedersingen
    •  
  • Buch und Gespräch
  • Unsere Bücherei
  • Unsere Kitas
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    •  
  • Anfahrt
  • Spenden
 

...-.--------------------------------------------------------------------------

Ab jetzt Gottesdienste wieder in den Kirchen (sofern nicht anders vermerkt)

 

06.07.25  10.00 Uhr     Gottesdienst in Burgschwalbach

06.07.25  11.15 Uhr       Gottesdienst in Oberneisen

13.07.25  10.00 Uhr     Gottesdienst in Hahnstätten 

13.07.25  11.15 Uhr       Gottesdienst in Flacht

20.07.25  10.30 Uhr    Sommerkirche in Oberneisen 

27.07.25   10.30 Uhr    Sommerkirche in Hahnstätten mit Dekanin Janott

03.08.25  10.30 Uhr    Sommerkirche in Burgschwalbach 

 

Wir sind auch auf Instagram:     https://www.instagram.com/kirchengemeinde_Flacht


Stadtradeln 2025

 stadtradeln logo pur Das Stadtradeln endete leider im Regen! Doch die 3 Wochen vergingen wie im Flug 
und die 13 Mitradelnden des Offenen Kercheteam Untere Aar haben in diesem Zeitraum 4608 km mit dem Fahrrad zurückgelegt. Mit Autos hätte das 755 kg CO2 verursacht! 

Vielleicht ist das auch für andere eine Anregung öfter mal das Rad zu nehmen oder kurze Strecken auch mal zu Fuß zurückzulegen.
Da geht - der Umwelt und unseren Kindern zuliebe - viel mehr, wenn wir es denn wollen! 

Danke allen, die mitgemacht haben - ich hoffe Sie alle und viele mehr sind auch in 2026 dabei! 

 

  

 


 Sommerkirche 2025   


  BuG 9 2025  


Die Kirche ist regelmäßig geöffnet!

     Offene Kirche Sommer 2022    


 Kirchentag

 

Der nächste Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 5. bis 9. Mai 2027 in Düsseldorf statt.


logo 2022 klein bunt trans

Herzlich willkommen 
in der 

Evangelischen
Kirchengemeinde Flacht

logo 2022 klein bunt trans

Die Evangelische Kirchengemeinde Flacht liegt im Aartal in Rheinland-Pfalz nahe der Grenze vom Taunus zum Westerwald. In den drei kommunalen Ortsgemeinden Flacht, Niederneisen und Holzheim gibt es rund 1550 evangelische Gemeindemitglieder. Flacht und Niederneisen gehören zur Verbandsgemeinde Aar-Einrich, während Holzheim der Verbandsgemeinde Diez an der Lahn angehört. Mitten durch die drei Orte verläuft die B54 Diez - Wiesbaden, an der auch unsere schöne Kirche liegt. Die kommenden Veränderungen (=ekhn20230) zeigen sich bereits in einer verstärkten Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden Oberneisen, Hahnstätten-Kaltenholzhausen und Burgschwalbach. Außerdem unterhalten wir schon seit Jahren ein gemeinsames Büro für Flacht, Hahnstätten-Kaltenhiolzhausen und Burgschwalbach in Hahnstätten, in das noch in diesem Jahr weitere Gemeinden einziehen werden.

Wir gehören zur Evangelischen Landeskirche in Hessen und Nassau (EKHN - Dienstsitz in Darmstadt mit Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz), welche sich in derzeit 25 Dekanate (Stand: 1.1.2025). in 5 Propsteien aufgliedert. Wir gehören zum im Jahr 2016 neu gegründeten Dekanat Nassauer Land (Dienstsitz in Bad Ems mit Dekanin Kerstin Janott) in der Propstei Rheinhessen-Nassauer Land (seit 1.9.2022 Pröpstin Henriette Crüwell - ihr Dienstsitz ist in Mainz).

 

  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_phone
    Telefon (06430) 929 921
  • contact_mail
 
Rheinland-Pfalz vernetzt