Die nächsten Gottesdienste:
24.09.23 11.00 Uhr (!) Gottesdienst zur Kirmes Niederneisen
im Festzelt hinter dem Kindergarten Niederneisen
mit Einführung der Konfis
01.10.23 11.00 Uhr ('!) Erntedankgottesdienst mit Kindergarten Flacht,
Scheune Groß, Waldstr. Flacht
Gottesdienste finden ab jetzt im Gemeindehaus statt:
08.10.23 10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Flacht mit Abendmahl
15.10.23 10.00 Uhr Gottesdienst
Wir sind auch auf Instagram: https://www.instagram.com/kirchengemeinde_Flacht
Nach dem Erntedankgottesdienst gibt es Kartoffelsuppe
Stadtradeln vom 16.6. - 6.7.2023
Das Stadtradeln 2023 ist abgeschlossen und hat für das „Offene Kercheteam Untere Aar“ einen neuen Rekord gebracht: 28 „Radfahrys“ legten in drei Wochen 8900 km zurück! Das Ehepaar Wirtz brachte es zusammen auf 2600 km! In der VG Aar-Einrich liegen wir damit ganz vorne, aber leider haben sich in der VG nur 75 Menschen auf das Fahrrad geschwungen. Da müsste deutlich mehr gehen! Eine Ursache für die geringe Beteiligung könnte die Fahrradinfrastruktur sein: Es gibt in der VG zwar Radwanderwege (die zumeist unbeleuchtet sind), aber kaum Radwege für Alltagsfahrten zu Schule, Einkauf oder Arbeit.
Und was hat es das Stadtradeln gebracht? Ganz einfach: Bei jedem unserer 8900 Kilometer wurde kein Auto benutzt, also kein C02 produziert und Spaß gemacht hat es obendrein. So wurden 1.441 kg C02 vermieden und das hilft unserer Umwelt und motiviert hoffentlich den einen oder die andere öfter mal im Alltag mit dem Rad zu fahren. Und vielleicht sind Sie ja in 2024 mit dabei – es wäre ein Gewinn!
Tauffest am Börnchen
Pfingstmontag, 29.5.23
Am Pfingstmontag feierten wir einen Taufgottesdienst mit 10 Taufen unter freiem Himmel am Holzheimer Börnchen (https://what3words.com/salbeitee.liefert.langweilig)
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Konfigabe 2023
Die Konfirmanden und Konfirmandinnen haben einen großen Tag erlebt, wurden eingesegnet und als vollwertige Mitglieder der Kirchengemeinde bestätigt. Dazu haben sie auch auch schöne Geschenke erhalten. Die Konfigabe lädt ein diese Freude mit Menschen zu teilen, denen es nicht gut geht.
Der Konfijahrgang 2023 hat enschieden Geld für Erdbebenopfer im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien zu sammeln. Dort sind im Februar mehr als 50.000 Menschen bei einem Erdbeben gestorben und die Überlebenden haben vielfach ihre Lebensgrundlagen und Wohnungen verloren. Da wollten die Konfis helfen und haben insgesamt 235,- Euro gespendet. Damit haben sie Menschen gedacht, die von einer Naturkatastrophe getroffen wurden, die wir so schnell schon vergessen haben.
Danke allen Konfis, die ihre Freude geteilt und sich beteiligt haben!
Wir haben das Geld an die Diakonie Katastrophenhilfe, die vor Ort ist weitergeleitet.
Kirchengemeinde auf Energiemission
Am 24.5.22 fand im Flachter Gemeindehaus ein Klimaschutztag statt. Der Kirchenvorstand hatte dafür Willi Lotz und Pfarrer Wallrabenstein als Energiebeauftragte benannt. Herr Weyl verstärkte das Team.
Mit Klimaschutzmanagerin Fr. Heil (Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung Mainz) und Energieberater Graef (Lampertheim) wurden das Gemeindehaus, die Kirche und das Pfarrhaus im Blick auf größere und kleinere Energiefresser untersucht. Außerdem wurden die Zählerstände erfasst, da mit Hilfe einer Software die Verbräuche von Gas, Strom und Wasser erfasst werden sollen. Im nächsten Schritt sollen die identifizierten Stromfresser eliminiert werden.
Dabei handelt es sich z.B. um veraltete Glühbirnen. Gleichzeitig sollen Verbrauchshinweise für alle im Gemeindehaus erstellt werden. Auch kleinere Verbesserungen an der Dämmung des Gemeindehauses wurden erwogen und die Einführung von programmierbaren Thermostaten soll geprüft werden. Weitere Vorschläge erwarten wir von den Energieberatern. Wenn Sie der Energiemission interessiert sind, sprechen Sie uns gerne an.
Besonders erfreulich ist, dass sich auch die benachbarten Kirchengemeinden an der Unteren Aar von Diez bis Burgschwalbach auf Energiemission begeben. mehr
Den aktuellen Gottesdienstplan finden Sie hier
Unser Gemeindebüro befindet sich in Hahnstätten
Die Kirchengemeinde Flacht hat eine Verwaltungskooperation mit den Kirchengemeinden Burgschwalbach, Kaltenholzhausen und Hahnstätten.
Daher befindet sich unser Gemeindebüro in Hahnstätten, Kirchgasse 18.
Sie finden es im Erdgeschoss des Ev. Gemeindehauses Hahnstätten
und erreichen es unter 06430 929 921
(Wenn Sie zum Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses Hahnstätten in der Austrasse fahren, finden sie unmittelbar vor der Tür Parkplätze.) Post für das Gemeindebüro kann weiterhin in den Briefkasten am Pfarrhaus, Hauptstraße 13 eingeworfen werden.)
Die Öffnungszeiten sind (seit 1.7.23)
Di., Mi., Do. 9-12 Uhr u. Di. 14-16 Uhr sowie Do. 15-18 Uhr
Das Büchereiteam sucht immer Verstärkung!
Gemeinsam wir anderen eine Bücherei "betreiben" - das heißt:
Ausleihe, Buchauswahl, Bücher einbinden, Gespräche mit Leser/innen,
etwas Sinnvolles für Menschen tun, auch einmal eine Veranstaltung organisieren,
Werbung für das Lesen machen u. vieles mehr
Einfach mal in der Bücherei nachfragen - zur Zeit immer montags 16.00 - 18.00 Uhr
E-MAIL:
Die Kirche ist regelmäßig geöffnet!
![]() | Herzlich willkommen | ![]() |
Die Evangelische Kirchengemeinde Flacht liegt im Aartal in Rheinland-Pfalz nahe der Grenze vom Taunus zum Westerwald. Aus den drei kommunalen Ortsgemeinden Flacht, Niederneisen und Holzheim speisen sich die derzeit gut 1900 Gemeindemitglieder. Trotz der unmittelbaren Nähe zum katholischen Bistum Limburg ist die Region des Aartals stark evangelisch geprägt. Flacht und Niederneisen gehören zur Verbandsgemeinde Aar-Einrich, während Holzheim der Verbandsgemeinde Diez an der Lahn angehört. Mitten durch die drei Orte verläuft die B54 Diez - Wiesbaden, an der auch unsere schöne Kirche liegt.
Wir gehören zur Evangelischen Landeskirche in Hessen und Nassau (EKHN - Dienstsitz in Darmstadt mit Kirchenpräsident Dr. Volker Jung), welche sich in derzeit 25 Dekanate (Stand: 1.1.2022). in 5 Propsteien aufgliedert. Wir gehören zum im Jahr 2016 neu gegründeten Dekanat Nassauer Land (Dienstsitz in Bad Ems mit Dekanin Kerstin Janott) in der Propstei Rheinhessen-Nassauer Land (seit 1.9.2022 Pröpstin Henriette Crüwell - Dienstsitz ist in Mainz).