Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
 
Kirche vom Friedhof FebWinterimpressionWinter in FlachtBannerbild
  • Aktuelles
    •  
    • Energiemission
    • STADTRADELN 2023
    • Gruppen & Kreise
    • AAA Gottesdienst
    • Wetter
    •  
  • Unsere Kirchengemeinde
    •  
    • Wir für Sie
    • Unser Leitbild
    • Unsere Kirche
      •  
      • Kirchturm
      •  
    •  
  • Unsere Gottesdienste
    •  
    • Gottesdienstplan
    •  
  • Konfi 2023
  • Unsere Gruppen
    •  
    • Besuchskreis
    • Frauenkreise
    • Kreativkreis
    • Männerabend
    • Seniorenkreise
    • Volksliedersingen
    •  
  • Unsere Bücherei
  • Unsere Kitas
  • STADTRADELN
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    •  
  • Anfahrt
  • Spenden
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
contact_phone
(06430) 929 921
contact_mail
 

Unsere Gottesdienste

 

Unser Gottesdienst findet in der Regel um 10.00 Uhr
in der Ev. Kirche Flacht, Hauptstraße statt.

 

Aber es gibt Ausnahmen:

Letzter Sonntag im Monat

Sommerhalbjahr (April - Oktober) 18.00 Uhr

Winterhalbjahr   (Nov - März) 17.00 Uhr

 

In den Abendgottesdiensten gibt zumeist besondere Themen

und neuere Lieder

 

z.B. Mai 2022  Ist da jemand? Gottesdienst zu einem Lied

       April 2022 Du glättest die Wogen - moderne Übertragungen von Psalm 23

       März 2022 Manchmal - manchmal wird aus Stottern 'ne Predigt (Gedanken zu Text von M. Maurenbrecher)

        Februar 2022 geplant war eine Predigt in Reimform am Fastnachtsonntag

                    - es wurde dann ein Friedensgottesdienst wegen des Kriegsausbruch in der Ukraine

        Jan 2022 Bibelsonntag

 

Die Vorbereitungen lauft oft in der letzten Minute, so dass meist keine besondere Ankündigung erfolgt.

Lassen Sie sich überraschen!

 

 

Aktuelle Infos immer auf der Startseite oder unter Gottesdienstplan

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt